Ein grosses Projekt

Dieses Projekt ist aus dem gemeinsamen Traum einer Gruppe von fünf Menschen entstanden. Wir haben gemeinsam die Gelegenheit ergriffen, auf eine Projektausschreibung zu antworten, bei der es um die Aufwertung der «Auberge de la Cigogne» in der Freiburger Unterstadt ging. Da wir sehr unterschiedliche Hintergründe haben, wurde schnell klar, dass ein Aufbau als Verein der Schlüssel dazu war, den Ort neu aufleben zu lassen. So konnten alle Menschen zusammengebracht werden, die dazu beitragen wollten, in einer gemütlichen Atmosphäre neue Entdeckungen und soziale Kontakte durch Spiele zu fördern. Seither haben sich weitere Enthusiasten dem Abenteuer angeschlossen. 
Wir freuen uns, jeden Tag zu sehen, wie das Interesse für unser Projekt wächst!

28. April 2023

Ein Spielcafé, ja, aber wie? Mit welchen Werten? Mit welcher Funktionsweise? Nach mehreren Wochen der Überlegung haben sich unsere 5 Gründerinnen und Gründer auf ein Konzept geeinigt: Ein von einem Verein geführtes, nicht-gewinnorientiertes Spielcafé, betrieben von Freiwilligen, mit dem Ziel, Begegnungen und Zusammensein innerhalb der Gemeinschaft zu fördern.

Am Freitag, dem 28. April 2023, stellen sie ihr Projekt offiziell der Genossenschaft vor.

12. Juni 2023

Das Projekt Spielcafé wurde zusammen mit anderen von der Genossenschaft ausgewählt. 
Am 12. Juni 2023 stellt die Gruppe ihr Projekt bei einer Versammlung vor.

29. Juni 2023

Der Entscheid ist gefallen: Die Genossenschaft entscheidet sich für das Spielcafé!

23. Juli 2023

Am 23. Juli 2023 findet die Gründungsversammlung des Vereins «La Cigogne – Bar à jeux» statt. Dieser Anlass vereint rund 30 Personen, die das Projekt unterstützen möchten. Das Komitee, bestehend aus folgenden Personen, wird gewählt:

Marion Schoenenweid (Präsidentin)

Claire Reymond (Sekretärin)

Louise Reymond (Kassiererin)

Silvia Feuz (Mitglied)

Pablo Cesari (Mitglied)

Virgile Schoenenweid (Mitglied)

August-November 2023

Die Vorbereitungen beginnen. Administrative Formalitäten, Einrichtung und Malerarbeiten, Kreation der Spielesammlung, Suche nach Zulieferern, Ausarbeitung des Menus… 
Die Mitglieder des Vereins engagieren sich in all diesen Bereichen, um dem Spielcafé das Leben zu ermöglichen.


18. November 2023

Nach mehreren Monaten der Vorbereitung kommt endlich die Betriebsbewilligung und das Spielcafé öffnet am Samstag, dem 18. November 2023 offiziell seine Türen.